Die Wirtschaft in Mainfranken erscheint monatlich und wird Mitgliedsunternehmen auf Wunsch frei Haus geliefert. Die Auflage beträgt rund 14.000 Exemplare. Das Magazin ist auch online und als App verfügbar.
In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um:
Patente: Der Schutz geistigen Eigentums kostet Zeit und Geld. Unternehmen überlegen sich genau, auf welchen Märkten sie Ideen national oder weltweit schützen, sagt Dr. Stefan Möhringer, der mit seiner Firma Patente rund um den Globus hält.
Digitale Transformation: Wie weit sind die Unternehmen in Mainfranken digitalisiert? Die aktuelle Studie „Digitalkompass 2.0“ der IHK setzt sich damit auseinander und liefert Einblicke in den digitalen Reifegrad der regionalen Wirtschaft.
Best Practice: Ein Lego-Haus steht stabil – bis ein Ball es zum Einsturz bringt. Kein Kind würde die Steine einfach liegen lassen und ein neues Haus nur mit frischen Bausteinen bauen. Warum sollte es in der Bauwirtschaft anders sein? Hier kommt RC-Beton ins Spiel.
Interview: Energiekosten, Fachkräftemangel, steigende Zölle – die deutsche Industrie steht unter Druck. Droht eine neue Phase der Deindustrialisierung oder befinden wir uns nur in einer vorübergehenden Krise? DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov ordnet die Lage ein und zeigt auf, welche Weichen jetzt gestellt werden müssen.
Online lesen Download (8,9 MB)