Mediathek

Videothek

Alle Folgen

Presseinformationen

01
Trotz schwächelnder Wirtschaft: Arbeitskräftemangel steigt bis 2028 weiter an

Die Lücke an Arbeitskräften ergibt sich aus der Zahl der offenen Stellen abzüglich passend......

weiterlesen
02
57 Fortbildungsabsolventen geehrt: IHK übergibt Meisterpreisurkunden

57 besonders erfolgreiche Absolventen haben im Rahmen einer Feierstunde die Urkunde......

weiterlesen
03
IHK veröffentlicht Studie „Digitalkompass 2.0“

Der „Digitalkompass Mainfranken 2025“ ist das Ergebnis einer umfassenden Analyse des......

weiterlesen
04
Rund 1.000 Euro für den guten Zweck: IHK-Auszubildende unterstützen Tierwohl

Der Betrag stammt aus Spenden der IHK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sowie aus......

weiterlesen
05
IHK-Umfrage Going International 2025: Immer mehr Handelsbarrieren

Der Welthandel befindet sich in einem grundlegenden Wandel, der sich zunehmend auch auf......

weiterlesen
06
DIHK-Unternehmensbaromter: Drastischer Bürokratieabbau, mehr Tempo und...

„Für die Betriebe ist der Standort Deutschland derzeit nur noch bedingt wettbewerbsfähig“, sagt......

weiterlesen
07
Nach der Bundestagswahl: Wirtschaft fordert schnelle Regierungsbildung

Laut IHK-Organisation sind die wirtschaftlichen Herausforderungen für Deutschland enorm. Die......

weiterlesen
08
IHK-Präsidentin ruft Unternehmer zum Wählen auf

Die wirtschaftlichen Herausforderungen für Deutschland sind enorm. Wie die......

weiterlesen
Alle Presseinformationen
Cover der Ausgabe 4/2025

Aktuelle Ausgabe: 4-2025

Die Wirtschaft in Mainfranken erscheint monatlich und wird Mitgliedsunternehmen auf Wunsch frei Haus geliefert. Die Auflage beträgt rund 14.000 Exemplare. Das Magazin ist auch online und als App verfügbar.

In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um:

Patente: Der Schutz geistigen Eigentums kostet Zeit und Geld. Unternehmen überlegen sich genau, auf welchen Märkten sie Ideen national oder weltweit schützen, sagt Dr. Stefan Möhringer, der mit seiner Firma Patente rund um den Globus hält.

Digitale Transformation: Wie weit sind die Unternehmen in Mainfranken digitalisiert? Die aktuelle Studie „Digitalkompass 2.0“ der IHK setzt sich damit auseinander und liefert Einblicke in den digitalen Reifegrad der regionalen Wirtschaft.

Best Practice: Ein Lego-Haus steht stabil – bis ein Ball es zum Einsturz bringt. Kein Kind würde die Steine einfach liegen lassen und ein neues Haus nur mit frischen Bausteinen bauen. Warum sollte es in der Bauwirtschaft anders sein? Hier kommt RC-Beton ins Spiel. 

Interview: Energiekosten, Fachkräftemangel, steigende Zölle – die deutsche Industrie steht unter Druck. Droht eine neue Phase der Deindustrialisierung oder befinden wir uns nur in einer vorübergehenden Krise? DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov ordnet die Lage ein und zeigt auf, welche Weichen jetzt gestellt werden müssen.

Online lesen Download (8,9 MB)

IHK Würzburg-Schweinfurt
Who's Who

Die IHK Würzburg-Schweinfurt vertritt das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft in Mainfranken. Der IHK-Bezirk umfasst die Städte Würzburg und Schweinfurt und die Landkreise Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen, Main-Spessart, Schweinfurt, Haßberge, Kitzingen und Würzburg. Hier finden Sie alle Mitarbeiter.

Who's Who online

Ansprechpartner

Fotos von Radu Ferendino

Radu Ferendino

Bereichsleiter Kommunikation
Kontaktformular vCard 0931 4194-319
Fotos von Melanie Krömer

Melanie Krömer

Referentin Kommunikation
Kontaktformular vCard 0931 4194-326
Fotos von Marcel Gränz

Marcel Gränz

Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kontaktformular vCard 0931 4194-289
Fotos von Lisa Sommermeyer

Lisa Sommermeyer

Referentin Online-Kommunikation
Kontaktformular vCard 0931 4194-318