19.08.2024 - Tourismus und Gastronomie

Urlaub in Mainfranken weiterhin beliebt

Die mainfränkische Tourismusbranche blickt im Jahr 2024 auf ein solides erstes Halbjahr zurück.

weiterlesen
03.03.2025 - Wirtschaftsregion

Neue Tools in der mainfränkischen IHK-Unternehmenswerkstatt

Die IHK-Unternehmenswerkstatt Mainfranken wird ab März durch spezielle Module zur Unternehmenssicherung und Nachfolge erweitert. Diese Neuerungen zielen darauf ab, Gründern und Unternehmern praktische Werkzeuge und strategische Einblicke zu bieten, um ihre Geschäfte langfristig zu stabilisieren und einen nahtlosen Übergang in der Unternehmensführung zu ermöglichen.

weiterlesen
22.04.2025 - Standortpolitik

KfW Research: Junge Gründerinnen und Gründer blicken optimistisch in die Zukunft – Standort Deutschland fällt jedoch durch

Eine aktuelle Blitzumfrage der KfW unter Nutzerinnen und Nutzern der Gründerplattform zeigt: Junge und angehende Selbstständige bewerten ihre persönliche Lage für 2025 optimistischer als die deutsche Gesamtbevölkerung.

weiterlesen
27.02.2025 - Handel und Dienstleistung

Die Macht der Zahlen - Die Konjunkturumfragen der IHK-Organisation

Wie entwickeln sich Konjunktur und Wirtschaft? Diese Frage beschäftigt sowohl Akteure aus Wirtschaft und Gesellschaft als auch den Staat und seine Behörden. Wie Unternehmer die Entwicklung der Geschäftssituation einschätzen, ist zum einen eine wichtige Grundlage für unternehmerische Entscheidungen, aber auch Erkenntnisquelle für die Wirtschaftspolitik. Eine Kristallkugel haben wir natürlich auch nicht. Daher führen alle 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland unterjährige Konjunkturumfragen in ihrem jeweiligen IHK-Bezirk durch.

weiterlesen

Meldungen aus der Wirtschaftsregion Mainfranken

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Omnibus-Verfahren

Am 26. Februar 2025 hat die Europäische Kommission das sogenannte "Omnibus-Paket" vorgestellt, das die bestehenden Nachhaltigkeitsvorschriften vereinfachen und den Verwaltungsaufwand für Unternehmen erheblich reduzieren soll. Dieses Paket beinhaltet…

weiterlesen
Familienintern und knackig

Würzburg – Das zeigt der „Nachfolgereport Mainfranken 2025“, in dem Ende 2024 zahlreiche Unternehmen aus Mainfranken zu ihren Plänen und Herausforderungen rund um die Unternehmensnachfolge befragt wurden.

weiterlesen
Trotz Rekordzahlen: Tourismus in Mainfranken steht vor schwierigen Jahren

2024 war laut aktueller Statistik ein gutes Jahr für die mainfränkische Tourismusbranche – rund 6,4 Millionen Übernachtungen haben die Statistiker gezählt. Dennoch spitzt sich die konjunkturelle Lage für viele touristische Betriebe immer weiter zu.…

weiterlesen
Kein Aufschwung in Sicht: Mainfränkische Wirtschaft stagniert

Seit Mitte Januar ist es amtlich: Die deutsche Wirtschaftsleistung ist 2024 das zweite Jahr in Folge gesunken. Auch für 2025 ist keine Trendumkehr in Sicht, denn die wesentlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen haben sich kaum verändert. Auch…

weiterlesen
Neue IHK-ibi-Handelsstudie: Einzelhandel steht vor tiefgreifendem Strukturwandel

Der regionale Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen. Die Unternehmen leiden vor allem unter der bürokrati-schen Regulierung. Zudem stehen viele Händler vor der Herausforderung der Unternehmensnachfolge. Dies sind zentrale Ergebnisse der…

weiterlesen

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

Newsletter abonnieren