Zukunft sichern, Erfolg festigen

Unternehmenssicherung ist entscheidend für Stabilität und nachhaltiges Wachstum von Unternehmen.

Ihr Partner für nachhaltige Unternehmenssicherung

Das Thema „Unternehmenssicherung“ umfasst alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, ein Unternehmen vor internen und externen Bedrohungen zu schützen. Dazu gehören physische Sicherheitsmaßnahmen, Cybersicherheit, Datenschutz, Compliance, Betrugsprävention sowie die Vorbereitung auf und das Management von Krisen und Notfällen.

Unternehmenssicherung ist entscheidend, um die Stabilität und das nachhaltige Wachstum eines Unternehmens zu gewährleisten.

Die IHK hat somit eine wichtige Rolle und Verantwortung, ihre Mitgliedsunternehmen in allen Fragen der Unternehmenssicherung zu unterstützen und zu stärken. Dies stärkt nicht nur die einzelnen Unternehmen, sondern schafft auch eine robustere, widerstandsfähigere Wirtschaftsstruktur in der Region.

Ihr Partner durch alle Phasen des Unternehmenszyklus

Egal, ob Sie gerade starten, wachsen oder Ihre Firma stabilisieren wollen – die IHK ist in jedem Moment Ihres Unternehmenszyklus der richtige Ansprechpartner. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen und Beratungsangeboten stehen wir Ihnen zur Seite und helfen Ihnen, Herausforderungen zu meistern und Chancen zu nutzen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihr Unternehmen erfolgreich und zukunftssicher zu führen. In einer Welt voller Veränderungen ist es entscheidend, Ihr Unternehmen auf lange Sicht abzusichern. 

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihr Unternehmen nicht nur vor Risiken schützen, sondern es auch auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Werte zu bewahren und den Erfolg von morgen zu sichern. Gemeinsam schaffen wir eine stabile Basis für nachhaltiges Wachstum.

Nutzen Sie jetzt die Unternehmenswerkstatt "UWD"

Nutzen Sie die UWD in jeder Unternehmensphase

Maximale Sicherheit für Ihr Business – Buchen Sie jetzt Ihre Online-Beratung über Microsoft Bookings!

Online Beratungstermin

Wir sprechen gemeinsam über Ihre Herausforderungen

Sichern Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!

Wenn Sie Unterstützung benötigen, um Ihr Unternehmen widerstandsfähiger und sicherer zu machen, sind Sie hier genau richtig. Buchen Sie ganz einfach online einen Beratungstermin mit einem unserer IHK-Experten. Gemeinsam besprechen wir Strategien und Möglichkeiten, die auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind, um Ihre Unternehmenssicherheit zu gewährleisten. Klicken Sie jetzt auf den untenstehenden Link, um Ihren Termin zu vereinbaren und den ersten Schritt in Richtung eines sicheren und erfolgreichen Unternehmens zu gehen.

Für Ihre eigenständige Terminbuchung setzen wir "Microsoft Bookings" der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, ein. Die Verbindung zu dem Dienst wird nur hergestellt, wenn Sie hier auf unserer Webseite die Terminbuchungs-Funktion aufrufen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft.

Wir weisen darauf hin, dass Sie nicht verpflichtet sind, Microsoft Bookings zur Vereinbarung eines Termins zu nutzen.

Wenn Sie den Dienst nicht nutzen möchten, nutzen Sie bitte hier unser Kontaktformular oder eine andere der angebotenen Kontaktmöglichkeiten zur Terminvereinbarung.

Buchen Sie sich eine online Erstberatung

Übersicht und Inhalte

Online Tool UWD

Nutzen Sie den Projektraum "Sicherung" und erhalten Sie eine aktuelle Standortbestimmung, wie es um die wirtschaftliche Situation in Ihrem Unternehmen steht.

Profitieren Sie von:

  • dem Krisenthermometer, einem IHK-Tool für eine Ersteinschätzung,
  • Handlungsansätzen und Impulsen je nach Ergebnis des Krisenthermometers,
  • dem IHK Notfall-Handbuch, einer Vorlage zur wirksamen Absicherung des Unternehmens im Ernstfall,
  • unserem Kennzahlentool mit einer Übersicht Ihrer Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung und
  • einem IHK-Experten, der Sie bei der Sicherung Ihres Unternehmens unterstützt.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und wir arbeiten gemeinsam in Ihrem Projekt zusammen

Unternehmenwerkstatt

Ihr digitaler Begleiter von der Gründung bis zur Nachfolge

Mit der Unternehmenswerkstatt der IHK haben Sie alle Werkzeuge für Ihren unternehmerischen Erfolg an einem Ort. Von der Gründung bis zur Nachfolge deckt dieses digitale Tool den gesamten Unternehmensprozess ab – inklusive umfassender Unterstützung zur Unternehmenssicherung. Entdecken Sie wertvolle Tipps, praxiserprobte Tools und individualisierte Lösungen, um Ihr Unternehmen sicher und nachhaltig zu gestalten. Starten Sie jetzt durch!

Hier geht´s zur UWD

Notfallkoffer für Unternehmen

Haben Sie schon daran gedacht?

Krisen kommen oft unerwartet. Doch mit einem gut vorbereiteten Notfallkoffer können Sie Ihr Unternehmen auch in schwierigen Zeiten stabil halten. Haben Sie alle wichtigen Informationen, Dokumente und Notfallpläne griffbereit? Wir helfen Ihnen, von Anfang an auf sicheren Beinen zu stehen – mit einem individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmten Notfallkoffer.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen krisensicher und nachhaltig machen und für alle Eventualitäten gerüstet sind.

Jetzt mehr erfahren und den Notfallkoffer für Ihr Unternehmen zusammenstellen

Finanzierung & Förderung – Ihre IHK-Beratung für eine sichere Zukunft

Unsere Leistungen im Bereich Finanzierung und Förderung

IHK-Angebote

Die richtige Finanzierung ist ein entscheidender Baustein für die langfristige Unternehmenssicherung. Auf unserer Plattform bieten wir Ihnen umfassende Beratungsangebote und maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre finanziellen Ressourcen optimal zu nutzen. Ob Förderprogramme, Finanzierungsmöglichkeiten oder staatliche Unterstützung – wir zeigen Ihnen die besten Optionen für Ihr Unternehmen. Nehmen Sie gerne an unseren regelmäßigen IHK-Sprechtagen teil und tauschen Sie sich mit unseren Experten aus.  

Warum Unternehmenssicherung wichtig ist:
Unternehmerische Risiken und unvorhergesehene Ereignisse können jedes Unternehmen treffen. Mit einer gut durchdachten Unternehmenssicherung sind Sie jedoch in der Lage, Ihr Unternehmen auch in herausfordernden Zeiten zu stabilisieren und Ihre Marktposition langfristig zu sichern. Informieren Sie sich noch heute über die vielfältigen Angebote der IHK Würzburg-Schweinfurt zur Unternehmenssicherung. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Unternehmen zukunftssicher und krisenfest aufzustellen.

Unsere Leistungen im Bereich Finanzierung und Förderung:

 

Alles rund um das Thema Finanzierung und Fördermittel
Individuelle Beratung

Individuelle Beratung

Wir helfen Ihnen, die passende Finanzierung für Ihr Unternehmen zu finden und informieren Sie über alle relevanten Förderprogramme. Ob bei Gründung, Wachstum oder in schwierigen Situationen - in allen Unternehmensphasen ist der richtige Finanzierungsmix von entscheidender Bedeutung.

Die IHK und LfA Förderbank Bayern bieten deshalb regelmäßige Finanzierungssprechtage an. In vertraulichen Einzelgesprächen mit Experten der IHK und LfA werden Möglichkeiten unter Berücksichtigung der öffentlichen Fördermittel aufgezeigt.
 

Anmeldung zum Finanzierungssprechtag
Fördermittelcheck

Fördermittelcheck

Nutzen Sie unsere Expertise, um die besten Fördermöglichkeiten zu identifizieren und erfolgreich zu beantragen. Unterjährig finden regelmäßig unsere IHK-Fördermittelsprechtage zu den Bereichen DigitalisierungInnovation, Forschung und Entwicklung, Energieeffizienz und betrieblicher Klimaschutz statt.

Jedes Investitionsvorhaben muss solide gegenfinanziert sein. Hierbei spielen auch öffentliche Fördermittel eine wichtige Rolle.  Im Sprechtag erhalten Sie erste Informationen, welche Fördermittel für die Umsetzung Ihrer betrieblichen Vorhaben relevant sein können. 

Im Rahmen des Sprechtages beraten wir unsere Mitgliedsbetriebe und Gründungsinteressierte. Wir geben Ihnen erste Impulse, um Ihre Projektideen im Bereich Digitalisierung, Innovation oder Energie durch Fördermittel zu unterstützen.

Anmeldung zum Fördermittelsprechtag
Strategische Finanzierung

Strategische Finanzierung

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer nachhaltigen Finanzstrategie, die Ihr Unternehmen für die Zukunft absichert.
Nutzen Sie die vielfältigen Beratungsangebote der IHK, um Ihr Unternehmen sicher und solide aufzustellen. Gemeinsam mit uns schaffen Sie die Grundlage für ein stabiles Wachstum und langfristigen Erfolg.

 

Weitere Informationen und Beratungsanfragen
Prävention und Krisenmanagement

Prävention und Krisenmanagement

Lernen Sie, wie Sie Unternehmenskrisen rechtzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihr Unternehmen stabil durch schwierige Phasen zu navigieren

Neu im Angebot

Der DIHK-Podcast „WirtschaftsWissen“

Ein Werkzeug zur Unternehmenssicherung

In einer sich rasant wandelnden Wirtschaftswelt ist es für Unternehmen unerlässlich, auf dem neuesten Stand der aktuellen Herausforderungen und Chancen zu bleiben. Der DIHK-Podcast "WirtschaftsWissen" leistet hier einen entscheidenden Beitrag, indem er wichtige Wirtschaftsthemen wie Energiepreise, Digitalisierung und Fachkräftemangel aufgreift. Diese Themen sind nicht nur für das Verständnis makroökonomischer Trends wichtig, sondern auch zentral für die Unternehmenssicherung.

Durch die fundierten Einblicke und Diskussionen mit Experten bietet der Podcast Unternehmern und Geschäftsführern praxisnahe Informationen und Strategien, um ihre Unternehmen resilient und zukunftsfähig zu gestalten. Indem "WirtschaftsWissen" komplexe Themen verständlich und zugänglich macht, hilft der Podcast Unternehmensleitern, informierte Entscheidungen zu treffen, die zur Sicherung und zum Wachstum ihres Unternehmens beitragen. Das macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug in der Toolbox jedes Unternehmers, der bestrebt ist, sein Unternehmen durch die turbulente Wirtschaftslandschaft von 2025 und darüber hinaus zu steuern.

Dieser Podcast bietet eine wertvolle Ergänzung für alle, die sich schnell und fundiert über die Entwicklungen in der Wirtschaft informieren möchten. Verfügbar ist „WirtschaftsWissen“ auf Spotify und über die DIHK-Website.

 

Hören Sie rein und bleiben Sie informiert

Aktuelle Meldungen

Diversität als strategischer Erfolgsfaktor in der Unternehmenssicherung

Diversität in der Belegschaft ist nicht nur ein Gebot der Ethik, sondern zunehmend ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Größe. In einer globalisierten Welt sind ein inklusives Arbeitsumfeld und ein vielfältiges Team unerlässlich, um innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Industrie- und Handelskammer und Bundesamt für Arbeit und Soziales mit dem Projekt "INQA" setzt sich…

weiterlesen
5 Power-Punkte für Wachstum - Damit Deutschland wieder ein Land wird, in dem Zukunft entsteht

Die Unternehmen brauchen eine entschlossene Politik, die endlich für verlässliche Rahmenbedingungen sorgt.

weiterlesen
Gemeinsam wachsen – Ihre Meinung zur Zukunft der Kooperationen

Der Start-up Verband erforscht, wie die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen die Innovation vorantreiben kann. Von neuen Produkten über verbesserte Services bis hin zu effizienteren Prozessen – Ihre Erfahrungen sind für uns von unschätzbarem Wert. Was funktioniert und was könnte besser sein? Teilen Sie uns anonym Ihre Einsichten durch unsere Umfrage mit und helfen Sie, die…

weiterlesen

Warnung: Immer wieder neue Maschen zum Datenklau - Phishing und Betrugmaschen! Informieren Sie sich JETZT!

Veranstaltung im Unternehmenszyklus

Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über unsere Angebote im Rahmen des Unternehmenszyklus: Von individuellen Sprechtagen über praxisorientierte Workshops bis hin zu strategisch wichtigen Veranstaltungen. Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um wertvolle Impulse zu erhalten, Ihre Unternehmensstrategie zu schärfen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Ihre Unternehmenssicherung beginnt hier!

Weitere Termine rund um die Unternehmenssicherung

Veranstaltungen

Und hier kann dann noch Text mit rein mit Hinweis auf weitere Termine zur Unternehmenssicheung

zur Veranstaltungsübersicht

Kontakt

Unternehmenssicherung

Larissa Vogel

Wirtschaftsfachwirtin
Referentin Existenzgründung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Existenzgründung
  • Start-up
  • Gründungsnetzwerke
Kontakt
Kontaktformular vCard 0931 4194-302
Tätigkeitsbereiche
  • Existenzgründung
  • Start-up
  • Gründungsnetzwerke
Sebastian Gläser

M.A. Politikwissenschaft
Referent Finanzierung und Förderung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Finanzierung und Förderung
  • Existenzgründung
  • Produktkennzeichnung
Kontakt
Kontaktformular vCard 0931 4194-335
Tätigkeitsbereiche
  • Finanzierung und Förderung
  • Existenzgründung
  • Produktkennzeichnung
Sonja Weigel

Referentin Unternehmensnachfolge
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Unternehmensnachfolge
  • Frauen in der Wirtschaft
  • Gesellschaftsrecht
Kontakt
Kontaktformular vCard 0931 4194-322
Tätigkeitsbereiche
  • Unternehmensnachfolge
  • Frauen in der Wirtschaft
  • Gesellschaftsrecht
Dr. Christian Seynstahl

Diplom-Geograph
Bereichsleiter Standortpolitik und Unternehmensförderung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Regional- und Standortentwicklung
  • Grundsatzfragen zu Fachkräftesicherung und Unternehmertum / CSR
  • Grundsatzfragen zu Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und -förderung
Kontakt
Kontaktformular vCard 0931 4194-314
Tätigkeitsbereiche
  • Regional- und Standortentwicklung
  • Grundsatzfragen zu Fachkräftesicherung und Unternehmertum / CSR
  • Grundsatzfragen zu Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und -förderung