Aktuelles aus dem Bereich International

Unser Newsticker zu Außenwirtschaft und Zoll informiert zu globalen Ereignissen und versorgt Sie mit Veranstaltungstipps zu allen Themen aus den Bereichen Zoll und Außenwirtschaftsrecht. Außerdem finden Sie hier Neuigkeiten zur Bescheinigungspraxis für Außenwirtschaftsdokumente.

Verfolgen Sie unsere News oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

Artikel

CBAM: 10.000 Datenfelder pro Quartal - Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) macht Vorschläge

Die CBAM-Verordnung ist hochkomplex und die Anzahl der Pflicht-Datenfelder viel zu hoch. Bei zehn Importsendungen pro Quartal mit durchschnittlich fünf CBAM-Produkten bedeutet dies über 10.000 Datenfelder für einen Quartalsbericht.

weiterlesen
Zoll: Begriff des Einführer in der Einfuhranmeldung

Der Zoll verwendet in der Einfuhranmeldung eine Definition des Einführers, die von der Definition im Außenwirtschaftsgesetz abweicht.

weiterlesen
CBAM: Kommende Informationsveranstaltungen

Die IHKs informieren, was es im Umgang mit CBAM zu beachten gilt. Insbesondere beachten Sie das Webinar am 21. März 2024: CBAM-Update: Erfüllung der Berichtspflichten zum CO2-Grenzausgleich.

weiterlesen
USA: Ergebnisse des German American Business Outlook

Die Ergebnisse des "German American Business Outlook" (GABO) der Deutsch-Amerikanischen Handelskammern sind öffentlich.

weiterlesen
Rotes Meer: Sicherheitslage im Roten Meer erschwert und verteuert Seetransporte

In der aktuellen Ausgabe von "News International" beschäftigt sich die DIHK mit der Sicherheitslage im Roten Meer und beschreibt die Folgen für Welthandel und Klimaschutz.

weiterlesen
Geldwäsche: Neues BaFin-Rundschreiben 12/2023 (GW) zu Hochrisikostaaten

Wichtige Informationen für Verpflichtete nach dem GwG

weiterlesen
AHK: World Business Outlook Herbst 2023

Der DIHK hat die Ergebnisse des AHK World Business Outlook veröffentlicht.

weiterlesen
Reihengeschäfte - BMF-Schreiben

Umsatzsteuerliche Behandlung von Reihengeschäften

weiterlesen
Reisende aus China: Keine Testpflicht vor Einreise nach Deutschland mehr

Die Volksrepublik China ist seit 22. Februar 2023 nicht mehr als „Virusvariantengebiet, in dem eine besorgniserregende Virusvariante aufzutreten droht“ eingestuft.

weiterlesen
DIHK veröffentlicht Umfrage Going International 2023

Handelshemmnisse setzen deutsche Unternehmen im Ausland zunehmend unter Druck

weiterlesen

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

Newsletter abonnieren