Wer ein Unternehmen gründen möchte, sollte sich intensiv vorbereiten. Potenzielle Gründer oder Unternehmen im Nebenerwerb können dafür das bayerische Förderprogramm „Vorgründungs- und Nachfolge-Coaching“ nutzen. Dieses bietet die Möglichkeit einer…
Die Digitalisierung hat das Bedürfnis der Menschen nach Austausch nicht nur erhöht, sondern auch neue Möglichkeiten der Vernetzung geschaffen. Ute Mündlein hat diesen Bedarf erkannt, daraufhin 10 o’clock communications gegründet und bringt seit 14…
Immer mehr Unternehmer finden keine geeignete Nachfolge. Aktuell ist es daher für 28 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer eine Option, die Türen für immer zu schließen. Im Vorjahr waren es 25 Prozent. Hochgerechnet stehen deswegen in den…
Laut dem aktuellen GEM-Länderbericht 2023/2024 beträgt die Gründungsquote 7,7 % – der zweithöchste Wert seit 1999
Der aktuelle KfW-Gründungsmonitor 2024, herausgegeben von KfW Research, zeigt, dass die Zahl der Personen, die sich selbstständig machten, um 3 % auf 568.000 stieg.