Rechtliche Informationen für Unternehmer

Eintragung der Komplementär-Gesellschaft als Voraussetzung für Eintragung der KG

Eine Kommanditgesellschaft darf nicht in das Handelsregister eingetragen werden, wenn ihre Komplementärin eine Gesellschaft ist, die ihrerseits in das Handelsregister eingetragen werden muss, aber noch nicht eingetragen worden ist.

weiterlesen
Anforderungen an die faktische Geschäftsführung

Neben den Fällen einer fehlerhaften Organbestellung können auch bloß faktische Geschäftsführer den Haftungsfolgen nach § 64 S. 1 und 2 GmbHG aF in entsprechender Anwendung unterliegen.

weiterlesen
Erfordernis der Voreintragung einer GbR im Gesellschaftsregister

Auch im Falle der Löschung eines zugunsten einer GbR eingetragenen Rechts bedarf es gem. § 47 II GBO iVm Art. 229 § 21 I EGBGB der Voreintragung der GbR im Gesellschaftsregister und der anschließenden Eintragung der eGbR im Grundbuch.

weiterlesen
Keine Nichtigkeit der Abberufung

Eine Abberufung des GmbH-Geschäftsführers durch ein unzuständiges Organ bewirkt nicht automatisch die Nichtigkeit dieser.

weiterlesen
Zulässigkeit einer Hinauskündigungsklausel in Form einer Vesting-Regelung bei einem Start-up-Unternehmen

Dies kann im Rahmen einer Vesting-Regelung bei einem Start-up-Unternehmen gerechtfertigt sein.

weiterlesen

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

Newsletter abonnieren