Die Internationale Energieagentur (IEA) präsentierte am 7. April ihren Bericht „Energy Policy Review of Germany 2025“ (Länderprüfung Energiepolitik in Deutschland 2025) im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Die Tabelle zeigt durchschnittliche Entgelte, prozentuale Veränderungen und eine Rangfolge der Netzbetreiber. Auch 2025 zeigt sich: Netznutzungsentgelte unterscheiden sich regional weiterhin.
Der Aktionsplan zeigt geplante Gesetze und Initiativen auf, die in den nächsten Jahren die beiden energieintensiven Branchen voranbringen sollen. Entstanden ist das Dokument aus dem strategischen Dialog der EU-Kommission mit der Industrie. Viele der…
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) und das Bundeskartellamt (BKartA) starten die Datenerhebung für das Monitoring Energie 2025. Parallel startet die Bundesnetzagentur die Datenerhebung zur Weiterentwicklung der Qualitätsregulierung bei den VNB Strom.
Das Gutachten untersucht die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der Gasinfrastruktur bis 2035. Im Fokus stehen mögliche Krisenszenarien, wie etwa den Ausfall von Pipeline- oder LNG-Kapazitäten, sowie die Auswirkungen von Infrastrukturumwidmungen für…
Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
Newsletter abonnieren