Das Gutachten untersucht die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der Gasinfrastruktur bis 2035. Im Fokus stehen mögliche Krisenszenarien, wie etwa den Ausfall von Pipeline- oder LNG-Kapazitäten, sowie die Auswirkungen von Infrastrukturumwidmungen für…
Seit März 2024 gilt für die Ein- und Ausfuhr bestimmter F-Gase (bspw. Kältemittel) eine Registrierungspflicht im F-Gase-Portal der EU. Da der Zoll verstärkt mit der Überprüfung dieser Anforderung begonnen hat, melden Unternehmen derzeit häufige…
Ziel der Fördermaßnahme ist es, neuartige Ansätze für die Umwandlung von CO2 aus industriellen Punktquellen oder der Atmosphäre untersuchen zu lassen, die entweder bereits bekannte Drop-in Lösungen wesentlich effizienter machen oder völlig neue…
Zwei aktuelle Studien von e.venture und McKinsey zeigen, dass der Stromverbrauch in den letzten Jahren einen Rückgang verzeichnet und längerfristig nicht in dem Maße ansteigen wird, wie bisher von der Bundesregierung erwartet. Wir haben die…
Bayerische Staatsregierung vereinfacht Regelung für Ausgleichsflächen für Freiflächen-Photovoltaik.
Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Info-Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
IHK-Newsletter abonnieren