Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)

Experten als Dozenten
IHK-Zertifikat
NEU
Datum wählen und buchen
NEU
Experten als Dozenten
IHK-Zertifikat

Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)

Datum wählen und buchen

Information

Die Digitalisierung nimmt im Gesundheitswesen eine bedeutende Rolle ein. In vielen Bereichen hat sie bereits Einzug gehalten (Medizintechnik, Telemedizin, E-Health, Apps). Der Zertifikatslehrgang bietet einen Überblick über die digitalen Anwendungsmöglichkeiten sowie Rahmenbedingungen und vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, die für die Einführung und Betreuung von Projekten mit Bezug zur Digitalisierung in den unterschiedlichen Sektoren des Gesundheitswesens erforderlich sind. Die Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Telemedizin in Bad Kissingen bietet hierbei einen praxisnahen Einblick in die Thematik.

Inhalt

Modul 1 Allgemeine Grundlagen
Modul 2 Medizinische Grundlagen
Modul 3 Technische Grundlagen
Modul 4 Rechtliche Grundlagen
Modul 5 Ökonomische Grundlagen

Zielgruppe

Ärzte, Ärztiches Fachpersonal, Assistenten und Mitarbeiter in Kliniken und Praxen, die mit dem Thema Digitalisierung betraut sind bzw. betraut werden sollen.

Nutzen

Mit diesem Zertifikatslehrgang qualifizieren Sie sich für die Konzeption und Umsetzung von digitalen Technologien in Gesundheitseinrichtungen. Der Kurs vermittelt praxisorientiert alle relevanten Inhalte, damit Sie Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen können. Experten des Zentrums für Telemedizin vermitteln die theoretischen Grundlagen und ihre Anwendung in der Praxis.

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

64 U.-Std. bzw. 8 Lehrgangstage im virtuellen Unterricht von 09:00 - 16:30 Uhr

Preis: 1150,00€ Netto zzgl. MwSt sowie 200,00€ Testgebühr.

Anmerkungen

Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit dem Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG, Sieboldstr. 7, 97688 Bad Kissingen durchgeführt.

Beratung, Anmeldung sowie weitere Informationen:

Grit Hina
Rhön-Saale Gründer- und
Innovationszentrum GmbH & Co. KG
Tel: 0971 / 7236-0
E-Mail: buero@rsg-bad-kissingen.de
Internet: www.rsg-bad-kissingen.de

Ansprechpartner in Schweinfurt

Martina Reitz

Schweinfurt
Kontaktformular

Veranstaltung wählen

28.07.2025
Stundenplan
Bad Kissingen
i
RSG Bad Kissingen Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH

Sieboldstr. 7,
97688 Bad Kissingen

Vollzeit
Plätze frei
200,00 €
i
Preisinformation
800,00 Euro netto, endgültiger Preis auf Anfrage, da eine anteilige ESF-Förderung vorgesehen ist. Bei Teilnahme am abschließenden Zertifikatstest zzgl. 200,00 Euro.
28.07.2025
200,00 €
i
Preisinformation

800,00 Euro netto, endgültiger Preis auf Anfrage, da eine anteilige ESF-Förderung vorgesehen ist. Bei Teilnahme am abschließenden Zertifikatstest zzgl. 200,00 Euro.

Plätze frei
Bad Kissingen
i
RSG Bad Kissingen Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH

Sieboldstr. 7,
97688 Bad Kissingen

Vollzeit
Stundenplan
Plätze frei
200,00 €
i
Preisinformation

800,00 Euro netto, endgültiger Preis auf Anfrage, da eine anteilige ESF-Förderung vorgesehen ist. Bei Teilnahme am abschließenden Zertifikatstest zzgl. 200,00 Euro.

Die IHK Weiterbildung in Zahlen

0 +

Teilnehmende pro Jahr

Teilnehmende pro Jahr

0 %

Weiterempfehlung

Weiterempfehlung

0 +

Themenangebote

Themenangebote

0 +

freiberufliche Dozenten

freiberufliche Dozenten

Genug gelesen?

Dann jetzt Termin wählen und buchen.
Datum wählen und buchen

Ihr Warenkorb (0)

Gesamtsumme
0,00 €
Weiter zur Buchung