Data Analyst (IHK)

Das Potenzial der Daten für das Unternehmen ausschöpfen

Datum wählen und buchen

Data Analyst (IHK)

Das Potenzial der Daten für das Unternehmen ausschöpfen

Datum wählen und buchen

Information

Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte aller Branchen, die über ein Grundverständnis von Daten und Datenverarbeitung verfügen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, erste Erfahrungen im Umgang mit Daten z. B. in Tabellenkalkulationsprogrammen wie MS-Excel sollten jedoch vorhanden sein.

Inhalt

Umfang und Inhalte (Auswahl)

Online-Auftaktveranstaltung, fünf Trainingsmodule und ein Abschlusstest mit insgesamt 57 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training und ca. 26 Lehrgangsstunden als modulbegleitetes Selbstlernstudium.

Auftaktveranstaltung

  • Technik-Check, Erwartungen der Teilnehmenden und Einführung in das Lehrgangsprogramm

Grundlagen der Data Analytics – der ETL-Prozess

  • Aufgaben und Funktion der Data Analytics
  • Visuelle Analytics-Werkzeuge nutzen
  • Datenprozesse organisieren und dokumentieren

Visuelle Analyse und Reporting – BI-Tools

  • Aufgaben und Funktionen visueller Analysen und Reportings kennenlernen
  • BI-Tools sicher nutzen
  • Inhalte und Daten effizient und verständlich visualisieren

Data Analytics für Fortgeschrittene – Machine Learning, Workflow Control

  • Mit Datenbanken souverän arbeiten
  • Maschinelles Lernen und seine Potenziale verstehen
  • Datenmodelle für maschinelles Lernen entwickeln
  • Methoden für

Zulassungsvoraussetzungen

Zielgruppe

Fachkräfte aller Branchen

Nutzen

Data Analysten (IHK) können …

  • Das Potenzial der Datennutzung zur Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen praxisorientiert analysieren
  • Datengestützte Entscheidungen z. B. in Produktion, Marketing oder Logistik fördern
  • Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen
  • Unternehmensspezifische Datenprojekte konzipieren und umsetzen
  • Ihre beruflichen Perspektiven innovativ verbessern

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

Berufsbegleitend: Frühjahr: donnerstags, vereinzelt dienstags bzw. mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr, (80 U.-Std.) Herbst: mittwochs von 14:00 bis 17:00 Uhr oder 18:00 bis 21:00 Uhr, (80 U.-Std.)

Anmerkungen

In Kooperation mit der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH: www.dihk-bildungs-gmbh.de

Ansprechpartner in Würzburg

Katja Döpfner

Würzburg
Kontaktformular

Veranstaltung wählen

25.08.2025 - 10.12.2025
Stundenplan
Live-Online
Teilzeit
Plätze frei
2.390,00 €
25.08.2025 - 10.12.2025
2.390,00 €
Plätze frei
Live-Online
i

,
Live-Online

Teilzeit
Stundenplan
Plätze frei
2.390,00 €
25.08.2025 - 17.12.2025
Stundenplan
Live-Online
Teilzeit
Plätze frei
2.390,00 €
25.08.2025 - 17.12.2025
2.390,00 €
Plätze frei
Live-Online
i

,
Live-Online

Teilzeit
Stundenplan
Plätze frei
2.390,00 €
25.08.2025 - 11.12.2025
Stundenplan
Live-Online
Teilzeit
Plätze frei
2.390,00 €
25.08.2025 - 11.12.2025
2.390,00 €
Plätze frei
Live-Online
i

,
Live-Online

Teilzeit
Stundenplan
Plätze frei
2.390,00 €

Die IHK Weiterbildung in Zahlen

0 +

Teilnehmende pro Jahr

Teilnehmende pro Jahr

0 %

Weiterempfehlung

Weiterempfehlung

0 +

Themenangebote

Themenangebote

0 +

freiberufliche Dozenten

freiberufliche Dozenten

Genug gelesen?

Dann jetzt Termin wählen und buchen.
Datum wählen und buchen

Ihr Warenkorb (0)

Gesamtsumme
0,00 €
Weiter zur Buchung