Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung

4.4 /5 (87 Bewertungen)

Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht (nachmittags)

Experten als Dozenten
Garantierte Durchführung
kostenfreie Beratung
persönlicher Ansprechpartner
Datum wählen und buchen
Experten als Dozenten
Garantierte Durchführung
kostenfreie Beratung
persönlicher Ansprechpartner
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung

4.4 /5 (87 Bewertungen)

Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht (nachmittags)

Datum wählen und buchen

Information

Zum Jahreswechsel stehen wie in jedem Jahr wieder zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Dies macht es sehr schwierig, den Überblick zu behalten. Zudem haben diese Änderungen erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis der Unternehmen und bedürfen daher zu ihrer Umsetzung einer gründlichen Aufarbeitung.

Inhalt

In unserem Seminar Aktuelle Änderungen im Zollrecht werden die relevanten Neuerungen nach Sachgebieten geordnet behandelt. Wie in jedem Jahr stehen wieder zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Bleiben Sie daher up to date mit Ihrer IHK und informieren sich über die wesentlichen Änderungen in den einzelnen Fachgebieten Zollrecht, Warenursprung und Präferenzen, Exportkontrolle und ausgewählten Importregeln einzelner Länder. Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Fachgebieten werden erläutert.

Vorläufiger Inhalt

Statistik

  • Gegenüberstellung der geänderten Warennummern/Auswirkungen
  • Ausblick Intrahandelsstatistik 2025 

Zollrecht

  • Handelskonflikte mit den USA?
  • Unionszollkodex (UZK) – Umsetzung 2025
  • Zollreform 2027-2038
  • Zoll-Portal – Zoll Ident App
  • ATLAS Update
  • Taric-Codierungen
  • CO2-Grenzausgleich - CBAM
  • Carnet A.T.A. – neue Länder, neues Logo und neue Versicherungsentgelte
  • Ausblick vollelektronisches Carnet 

Warenursprung und Präferenzen

  • Übersicht Handelsabkommen der EU 2024
  • Änderungen bei den APS-Regelungen
  • Pan-Euro-Med (PEM) – Regionales Übereinkommen/Modernisierte Ursprungsregeln
  • Änderungen bei Lieferantenerklärungen 2025
  • Nachweise des präferenziellen Ursprungs
  • Das elektronische Ursprungszeugnis (eUZ) – aktueller Stand und Ausblick 

Außenwirtschaftsrecht

  • Russland Embargo: 14. und 15. Sanktionspaket, Durchfuhrverbot, Umgehungsverbote, No-Russia-Klausel, No-Belarus-Klausel
  • Iran-Embargo
  • Änderung der Güterliste und Änderungen in der Ausfuhrliste
  • Elektronischer Zolltarif (EZT)
  • Allgemeine Genehmigungen 

Ausländische Vorschriften und weitere Hinweise

  • EU-Portal - Access2Markets (A2M)
  • Warenverkehr EU-GB
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
  • EU-VO zu entwaldungsfreien Lieferketten
  • Importverbot für Waren aus Zwangsarbeit

Die exakten Inhalte der Themenblöcke stehen erst zum Jahresende fest, da sich viele Änderungen erst kurzfristig ergeben.

Bitte beachten Sie, dass am Vormittag und Nachmittag je dasselbe Halbtagesseminar mit gleichen Inhalten stattfindet.

Zielgruppe

Sachbearbeiter und Abteilungsleiter im Versand, in Export-, Verkaufs- und Vertriebsabteilungen sowie alle Mitarbeiter im Bereich Zollwesen

Nutzen

Die Themen werden kurzfristig den neuesten Gegebenheiten angepasst. Sie erhalten eine kurze und umfassende Übersicht über alle Änderungen und Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht und bleiben so auf dem neuesten Stand der Entwicklungen.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

12:30 bis 16:00 Uhr (4 UE)

Ansprechpartner in Würzburg

Philipp Hofmann

Würzburg
Kontaktformular

Veranstaltung wählen

19.01.2026
Stundenplan
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Teilzeit
Plätze frei
170,00 €
i
Preisinformation
inkl. Seminarunterlagen
19.01.2026
170,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Plätze frei
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Teilzeit
Stundenplan
Plätze frei
170,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Die IHK Weiterbildung in Zahlen

0 +

Teilnehmende pro Jahr

Teilnehmende pro Jahr

0 %

Weiterempfehlung

Weiterempfehlung

0 +

Themenangebote

Themenangebote

0 +

freiberufliche Dozenten

freiberufliche Dozenten

Genug gelesen?

Dann jetzt Termin wählen und buchen.
Datum wählen und buchen

Ihr Warenkorb (0)

Gesamtsumme
0,00 €
Weiter zur Buchung